Autonomer Bus pendelt in Niederbayern

 
Quelle: http://www.zeit.de

http://www.zeit.de/mobilitaet/2017-10/deutsche-bahn-autonomes-fahren-bus-oepnv-bad-birnbach

Hallo,

Die Deutsche Bahn setzt erstmals einen Bus ohne Fahrer im Straßenverkehr ein. Das elektrisch betriebene Fahrzeug soll den Kurort Bad Birnbach mit dem Bahnhof verbinden.

Seit Mittwoch fährt ein führerloser Elektrobus durch Bad Birnbach, eine kleine Ortschaft östlich von München. Die Deutsche Bahn will mit dem Pilotprojekt nach eigenen Angaben das Zeitalter des autonomen Fahrens in Deutschland einläuten. Der kleine E-Bus pendelt mit 15 Stundenkilometern zwischen dem Bahnhof, Ortszentrum und der Therme des Orts. Bis zu sechs Passagiere haben darin Platz.

Bad Birnbach ist ja keine Weltreise entfernt. Sollte mich mal etwas in die Gegend verschlagen, dann werde ich mir dieses Stück autonomer Technik genauer zu Gemüte führen und ein kleines Ründchen damit drehen ^^

Jetflyer: Graz Vorreiter bei autonomer Transportlogistik

 
Quelle: https://factorynet.at

https://factorynet.at/a/jetflyer-graz-vorreiter-bei-autonomer-transportlogistik

Hallo,

könnte die Zustellung von Paketen im Stadtgebiet in naher Zukunft mit einem unbemannten E-Fahrzeug funktionieren? Ja meint ein Pilotprojekt der Technischen Universität in Graz und hat schon konkrete Tests am Laufen.

Finanziert wird das Projekt von der Energie Steiermark und der Post AG. Das Ergebnis: Ein eigens adaptiertes, innovatives E-Mobil, „made in styria“, dessen Technik neue Maßstäbe setzen könnte. Jetzt wurde der grün-gelbe „E-Post-Roboter auf Rädern“ erstmals der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt.

Bosch bringt Elektro-Achse für leichte Nutzfahrzeuge

 
Quelle: www.transport-online.de

https://www.transport-online.de/Transport-News/Fahrzeug-Technik/17354/IAA-2017-Bosch-bringt-Elektro-Achse-fuer-leichte-Nutzfahrzeuge

Hallo,

Zulieferer Bosch setzt neben der Optimierung des Verbrenners auf die Elektrifzierung auch leichter Nutzfahrzeuge und erwartet einen Boom bei E-Scootern und E-Rikschas. Klimaschutzpotenzial durch synthetische Kraftstoffe.

Für Pkw und leichtere Nutzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen Gesamtgewicht hat der Konzern eine elektrisch angetriebene Achse vorgestellt, die einen hohen Wirkungsgrad von 94 Prozent bieten und in verschiedene Fahrzeugarchitekturen integrierbar sein soll. Die sogenannte „All in One“-Lösung lasse sich in der Leistung von 50 bis 300 kW (1.000 bis 6.000 Nm Drehmoment) skalieren und damit in zahlreiche Anwendungen implementieren.